Martin Schneider
Biografische Angaben |
|
1952 |
Geboren in Wolnzach Markt |
1966-70 |
Modellbaulehre in Ingolstadt |
1973-76 |
Fachschule für Holzbildhauer in Oberammergau |
1976-84 |
Studium
an der Akademie der bildenden Künste in München bei Prof. Georg
Brenninger und |
Ausstellungen (Auswahl) |
|
1989 |
„Straße der Skulpturen“, St. Wendel 1971 bis 1988“, Museum Mia-Münster-Haus, St. Wendel |
1998 |
Einzelausstellung im Rahmen der Reihe „Treffpunkt Jetzt-Zeit-Kunst“ in Waldkraiburg (K) |
1999 |
„Kunst der Gegenwart aus Bayern“ ZDF Sendezentrum in Mainz, Lerchenberg (K) |
2002 |
„Bildhauer und Bildhauerzeichnungen“, Galerie Harry Zellweger, Basel, Schweiz |
2003 |
Einzelausstellung „Skulpturen und Zeichnungen“, Galerie Harry Zellweger, Carabietta (Lugano), Schweiz |
2004 |
Einzelausstellung „Skulpturen und Zeichnungen“, Akademie-Galerie München |
2005 |
„The 5th Stone Space Exhibition“, Kanagawa Kenmin Hall Gallery Yokohama, Japan (K) |
2006 |
„2006 SCULPTURE DIVISION OF KOKUGAKAI“, Metropolitan Museum of Art Tokyo, Japan (K) |
2006 - 2010 |
„OFFEN“, Atelierhaus Baumstraße, München |
2010 |
„Bildhauer – Zeichnen“, Museum Schloß Fellenberg (K) |
2011; 2012 |
„Edition Karbit“, München |
2012; 2013 |
Ausstellung „HAUS F ATELIERS“, Hans-Preißingerstr. 8, München |
2013 |
„Martin Schneider: Skulpturen“, Galerie zisko, München |
2013 2014 2015 |
„Martin Schneider, Edith Plattner Skulptur und Zeichnung“, Neue Galerie Landshut e.V. „Föhnwind“, mit Doris Hahlweg und Erwin Legl, Galerie im Stammelbach-Speicher Hildesheim „between sculpture and print“, Verein für Originalradierung München e.V., München „Martin Schneider: Skulpturen“, Kunsthalle, Pertolzhofen Einzelausstellung, -überall wo eine Hose liegt arbeite ich-, Apartment der Kunst, München |
Bildhauersymposien |
|
1981 |
Internationales Steinbildhauersymposion „Straße der Skulpturen“, St. Wendel (Katalog) |
1983 |
Steinbildhauersymposion in Carrara, Italien (Katalog) |
1991 |
Internationales Steinbildhauersymposion in Hachioji Tokio, Japan (Katalog) |
1998 |
Internationales Steinbildhauersymposion in Appi kogen, Japan (Katalog) |
1999 |
Symposion in Rudice, Tschechische Republik |
2009 – 2011, 2013 |
„Pertolzhofener Kunstdingertage“ |
Arbeiten im öffentlichen Raum |
|
1981 |
Skulptur für einen Innenhof im Klinikum Großhadern, München |
1983 |
Weißer Marmor, 80x80x80 cm, Marina de Carrara, Italien |
1991 |
Weißer Granit, 70x200x200 cm, Stadt Hachioji, Japan |
1998 |
Appi-Andesite, 70x300x200 cm, Appi kogen, Iwate, Japan |
2001 |
Muschelkalk, 85x105x240 cm, Geisenfeld |
Ankauf durch die Bayrischen Staatsgemäldesammlungen |